Rufen Sie uns an: 089-307 795 84
Finanzierungsberatung München Finanzierungsberatung München

  • Home
  • Markt
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Glossar
  • Kontakt

Baufinanzierung – Negativzins

02. September 20192. September 2019
By Christiana KurczykIn Allgemein

Baufinanzierung – Negativzinsen

https://www.finanz-szene.de/banking/deutsche-banken-bereiten-negativzinsen-fuer-immokredite-vor/

Banken bereiten Negativzinsen für Immobilienkredite vor(von Christian Kirchner)

Einige deutsche Banken rüsten sich laut Recherchen von Finanz-Szene.de für ein hierzulande bislang undenkbares Szenario – Negativzinsen auf Immobilienkredite. Halte das Tempo des Zinsverfalls an, seien entsprechende Angebote eher eine Frage von Wochen als von Monaten, sagten uns gleich mehrere Marktteilnehmer – und betonten, dass es, anders als bei den ersten negativ verzinsten Konsumenten-Finanzierungen, keineswegs um einen Marketing-Gimmick gehe: „Wir reden hier nicht von Lockvogel-Angeboten“, so ein Banker. Auslöser dieser Entwicklung ist der massive Zinsverfall der vergangenen Wochen. Konkret liegen die Jahreszinsen für Immobilienkredite mit fünfjähriger Zinsbindungfrist und moderater Beleihung bei nur noch 0,13% – Tendenz rasch sinkend. Selbst für zehnjährige Zinsbindungsfristen beträgt der effektive Jahreszins bei konservativen Finanzierungen nur noch 0,20%. In beiden Fällen bedeutet dies eine Halbierung der Zinssätze seit Anfang Juli.Die Zinsen für Baugeld folgen mit einer gewissen Verzögerung den Renditen von Bundesanleihen sowie Pfandbriefen. Aus letzteren lässt sich näherungsweise errechnen, zu welchen Konditionen Banken ihre Immobilienkredite refinanzieren können. Tatsächlich kam es bei Euro-Pfandbriefen in den zurückliegenden Monaten zu einem regelrechten Kollaps der Renditen: Noch zu Jahresbeginn lag die durchschnittliche Rendite bei fünf bis sieben Jahren Laufzeit bei 0,4%. Doch schon Ende Mai sackte sie unter die Nulllinie, inzwischen liegt die Rendite nach einem Rutsch von über einem Viertelprozentpunkt seit Monatsbeginn (!) bei minus 0,52%.Das heißt übrigens auch: Negativzinsen für Baugeld müssen für Banken kein Draufzahlgeschäft sein – solange sich die Institute weiterhin so extrem günstig refinanzieren können, wie es momentan der Fall ist.

Ich denke, dass wir noch ein Stück zu gehen haben, bis sich Negativzinsen bei einer Baufinanzierung etablieren. Ich stimme mit dem Autor, Herrn Kirchner, überein, dass die Banken trotz Negativzinsen immer noch etwas verdienen. Ich sehe die Hürde bei den Verbrauchern. Die Negativzinsen werden mit Sicherheit nur im kurzfristigen Zinsbereich angeboten werden, sprich max. im 5 Jahres-Bereich. Ich gehe nicht davon aus, dass wir im 10 Jahresbereich Negativzinsen haben werden und dann kommt die „deutsche Angstmentalität“ zum Tragen. Die werden immer sagen, dass ihnen lange Zinsbindungen  lieber sind. So werden die Zinsbindungszeiträume sich verlängern, selbst bei hohen Beleihungsausläufen, was rational betrachtet und auf die Vergangenheit (20 Jahre zurück) der „teurere Weg“ ist und war. Aber eine Baufinanzierung ist nicht nur von Vernunft und Rationalität geprägt, sondern auch vom Bauchgefühl .

Baufinanzierung – WohnungsbauImmobilienfinanzierung

Share this post?

Facebook Twitter Pinterest

More posts

  • Popular
  • Latest
Über die Verlässlichkeit von Zinsprognosen
IMMOBILIENMARKT
FÖRDERUNG
Mehr Kaufangebote
Aus gutem Grund…
Finanzierungsberatung München Finanzierungsberatung München
Datenschutz | Finance Business © 2025 | All Rights Reserved
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.